Als erster Obmann wurde Halmer Peter gewählt, der diese Funktion heute noch ausübt.
Der Hobbyclub Dürrhäusl ist einer von mehreren Vereinen in Oberndorf an der Melk. Oberndorf befindet sich im Mostviertel, zwischen der Bezirkstadt Scheibbs und der Braustadt Wieselburg.
Ziel war und ist es mit Kameradschaft, Freundschaft und Idealismus gemeinsame Ziele und Vorhaben zu finden und diese dann auch zu verwirklichen.
Unser erstes Vorhaben war, das alte Dörrhaus zu einem Clublokal umzubauen.
Weiters gelang es uns eine Hobbyfußballmannschaft zu gründen die in den letzten Jahren auf große Erfolge zurückblicken kann.
Anlässlich unseres 10 jährigen Jubiläums 2001 veranstalteten wir ein Benefizfußballspiel HC Dürrhäusl gegen das Team Copa Pele (Krankl , Prohaska ). Es freut uns sehr, dass im Zuge dessen, Spenden in der Höhe von 7500€ gesammelt werden konnten, welche wir an das Landeskinderheim Purgstall übergeben durften.
2021 zum 30 jährigen Jubiläum spielte der HC Dürrhäusl gegen die Rapid Legenden und verlor mit 2:8
(2 Tore Andreas Halmer ) spendete wir € 8000.- an Licht ins Dunkel.
Im Herbst 2002 wurde mit dem Bau eines eigenen Fußballplatzes, der sogenannten Baumbach Arena, begonnen. Mit viel Fleiß und Arbeit können wir heute ein tolles Spielfeld mit Flutlicht unser eigen nennen. Als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz wurde im Zuge des Festes 2013 die Anlage unseren Ehrenpräsidenten Rupert Glinz gewidmet und in Präsident Glinz Arena umbenannt.
Weiters veranstalten wir alljährlich ein Hobbykleinfeldturnier im Zuge unseres Dürrhäuslfest. Zu diesem Fest, welches in der Region sehr beliebt und bekannt ist, können wir jedes Jahr, mit Unterstützung unseres Präsidenten Hans Siebenhandl, Prominenz aus Politik und Sport begrüßen!
Ehrengäste beim Dürrhäuslfest
- EU-Abg. Dr. Ursula Stenzel
- BM Dr. Werner Fasslabend
- Abg. z.NR. Dr. Karl Donabauer
- Präsident des NÖ Ldtg. Dr. Edmund Freibauer
- LR Dr. Wolfgang Sobotka
- Vizepräsident des ÖGB Dr. Fritz Neugebauer
- Fußballtrainer Hermann Stessl
- Österr. Sportjournalisten (H.Hofstätter)
- BM Dr. Maria Rauch – Kallat
- Landtagsabgeordneter Toni Erber
- Das Team Copa Pele (Prohaska, Krankl, Pfeffer)
- L abg. Mag. Gerhard Karner
- NÖ Priesterauswahl
- Vizekanzler Herbert Haupt
- LR Carlo Wilfing
- Staatssekretär Sebastian Kurz
- SK RAPID LEGENDEN 2022
Seit der Gründung des HC Dürrhäusl verstarben 6 Mitglieder.
-
1997 Andres Karner
-
2003 Ignaz Schnetzinger
-
2003 Andreas Heindl
-
2004 Ehrenpräsident Engelbert Schachinger
-
2006 Julius Glinz
- 2017 Markus Glinz