Liebe außergeöhnlichen Tippexperten des sensationellen HCD CL&EL&ECL Tippspiels!

 

Die 3. Runde ist mittlerweile geschlagen und wir kommen deswegen auch zur Auswertung.

 

Die Sieger der 3. Tippspielrunde gleichen überraschenderweise fast der von der 1. Runde. Unser Borschtl aus Brindl, welcher seine Fussballkenntnisse ausschließlich in Oberndorf erworben haben dürfte, feiert nach einer mauen 2. Tipprunde seinerseits ein beeindruckendes Comeback: Mit 355 Punkten darf sich Punz Joachim heuer bereits ein zweites Mal Tagessieger des sensationellen HCD CL&EL&ECL Tippspiels nennen!  

In dieser 3. Tippspielrunde über den 2. Platz darf sich Korn Karl mit 276 Punkten freuen. Auch über seinen Europa Conference League Sieger bin ich erstaunt, es ist diesmal nicht Purgstall! (eigentlich nur für unseren Charlie ein Favorit, weil nicht einmal in der Melktaler Hobbyliga findet man Purgstall auf die ersten 2 Plätze wieder!)

Und analog zur 1. Tipprunde darf sich auch Schnabl Thomas auch in der 3. Runde über seinen 3. Platz als Tagessieger feiern. 254 Punkte reichen gerade noch dafür aus. 

Ich gratuliere recht herzlich. 

 

Welche Auswirkungen bedeutet dieser Tagessieg nun für die Herbstmeisterwertung / Gesatmsiegerwertung? Punz Joachim setzt sich mit 905 Punkten und somit fast 100 Punkten Vorsprung an die Spitze. Wir werden bald sehen ob er dieses Mal den Druck als Gejagter nun besser standhält und nach seiner Führung nicht erneut einen Schwächeanfall beim Tippen erleidet!

Eigentlich mit einem guten Tippschein-Ergebnis in der 3. Runde findet man den bisher Führenden Punz Sebastian mit 808 Punkten lediglich auf den 2. Platz vor. Aber wer unseren Sebi kennt, weiß dass dieser  wenn er einnmal Blut geschmeckt hat ähnlich eines Bluthundes die Fährte zum Gejagten aufnehmen wird. Man wird noch sicher viel von ihm heuer hören. 

Mit 3. Plätzen kennt sich Schnabl Thomas aus, und darum ist es auch nicht verwunderlich ihn nach der 3. Runde in der Herbstmeisterwertung auf dem 3. Platz zu sehen.  Mit 775 Punkten gratuliere ich ihn herzlich. Aller guten Dinge sind also 3 bei ihm. 

 

Diese Ergebnisse vermitteln bereits wie hoch das Tippspiel-Niveau heuer ist. Zum Beispiel findet man unseren Tippspielsieger 2022 / 2023, unseren Kozi, nicht unter den Top 15 vor! Man stellt sich bereits die Frage ist ihm der Sieg vom Vorjahr bereits genug und ruht er sich auf seine Lorbeeren aus oder sammelt unser CL&EL&ECL-Sieger von 2022 / 2023  lediglich seine Kräfte, weil wie heißt es so schön: Am Ende wird abgerechnet. 

 

Unglaublich spannende Ergebnisse gibt es wieder zu beobachten, ich freue mich wie ein Hutchpferd auf die nächsten Runde, man darf echt gespannt sein wie es hier weitergeht, wer einen souveränen Tippschein abgibt bzw. wer wieder versagt!

 

Insofern wünsche ich euch viel Glück, gute Tipps und schöne spannende Fußballspiele.

 

beste sportliche Grüße

Waxi

 

PS: Bitte bitte bitte schaut jetzt wo das Fussballtraining wegen der Winterpause nicht mehr stattfindet auch einmal wieder zum Fußball spielen ins Dürrhäusl, unser grenzgenialer Platzwart fürchtet sich alleine ansonsten etwas. Ihr seid immer gerne gesehen im Dürrhäusl 🙂

tagesieger 3

tippschein 4

gesant 3