Musik, gute Unterhaltung, tolle Stimmung und natürlich Fußball waren natürlich auch heuer Mittelpunkt des Dürrhäuslfestes am vergangenen Wochenende.
Am vergangenen Wochenende stand das Dürrhäuslfest in der Präsident Glinz-Arena in Oberndorf ganz im Zeichen sportlicher Wettbewerbe und geselliger Unterhaltung, zu dem der Hobbyclub Dürrhäusl (HCD) einlud. In seinen Anfängen war das Dürrhäuslfest bekannt für hochrangige politische Besuche und Fußballspiele. Heute liegt der Fokus auf einem abwechslungsreichen Hobbyfußball-Turnierprogramm, das Besucherinnen und Besucher aus der Region anzieht. HCD-Obmann Andreas Halmer durfte dazu auch Landtagsabgeordneten Anton Erber, Bürgermeister Walter Seiberl und Vizebürgermeisterin Brigitte Reinhardt begrüßen.

 

Der Auftakt erfolgte am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Max-Glinz-Großfeldturnier, bei dem vier Mannschaften gegeneinander antraten. Die Stimmung war bereits zu Beginn ausgelassen und die Zuschauerinnen und Zuschauer zeigten reges Interesse an den sportlichen Leistungen.

Sportlicher Samstag mit Tradition

Am Samstag starteten um 11 Uhr die Dart- und Stoßbudl-Turniere. Danach folgte das schon traditionsreiche Andreas-Karner-Gedenkturnier, das jährlich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste anzieht. Acht Mannschaften kämpften um den Sieg. Als bester Tormann wurde Wolfgang Janker gewählt, Torschützenkönig wurde Michael Starkl.

Das Fest war an beiden Tagen von Jung und Alt sehr gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher schätzten die gemütliche Atmosphäre, die musikalische Unterhaltung und das kulinarische Angebot.

Musik, Stimmung und kreative Ideen

Für musikalische Highlights sorgten am Freitag die „Krawallmacher“ aus Tirol. Am Samstag heizte die Band „Mostviertel Power“ dem Publikum ein. Als „Vorband“ fungierte eine Abordnung des Musikvereins Oberndorf. Die musikalische Vielfalt trug wesentlich zur guten Stimmung bei.

Ein besonderes Highlight war die aufblasbare Dartscheibe, die vom HCD angeschafft wurde. Zudem wurde eine riesige Stoßbudl-Anlage in eine Böschung gebaut – beides kreative Ideen, die von der HCD-Jugend initiiert und mit großem Engagement umgesetzt wurden.

2025-07-30 bericht fest 25